Objektorientierte Programmierung Ergebnisse

Suchen

Objektorientierte Programmierung

Objektorientierte Programmierung Logo #42000 Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee dabei ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden können, möglichst eng in einem sogenannten Objekt zusammenzufassen und nach außen hin zu kapseln, so dass Methoden fremder Objekte di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierte_Programmierung

Objektorientierte Programmierung

Objektorientierte Programmierung Logo #42048Die objektorientierte Programmierung ist eine Methode des Programmierens, die sich in Programmen mit eine bestimmten (hier beschriebenen) Struktur äussert. Objekt-Orientierung Objekt = ( Daten & Aktionen ) Bei der konventionellen Programmierung erfolgt die Definition der Datenstrukturen und ...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/objektorientierte_programmierung.htm

Objektorientierte Programmierung

Objektorientierte Programmierung Logo #40094(Computer, Programmierung) OOPs; Eine Form der Programmierung; Bei objektorientierter Programmierung besteht das Gesamtprogramm aus vielen unabhängigen Komponenten, die je eine bestimmte Rolle im Programm spielen und die miteinander auf vorgegebene Weise sprechen. Daten und Prozeduren werden als gemeinsame Objekte zusammengefaßt (sog. Kap...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Objektorientierte Programmierung

Objektorientierte Programmierung Logo #42514(object oriented programming, OOP) Eine Schule, die in vielen Programmiersprachen eine Rolle spielt. Sie beschftigt sich mit der Programmierung, die real vorhandene Objekte in den Mittelpunkt stellt. S.a. Prozedurale Programmierung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=28216&page=1

objektorientierte Programmierung

objektorientierte Programmierung Logo #40001Moderne Programmiermethode
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

objektorientierte Programmierung

objektorientierte Programmierung Logo #40025Moderne Programmiermethode, die von den konkreten, inhaltlichen Problemen ausgeht und nicht von einer theoretischen EDV-Systematik. Zum Beispiel gibt es keine Trennung zwischen passiven Datenstrukturen und aktiven Funktionen. Ein Objekt enthält mit seinen Daten und Funktionen immer alles, was für eine bestimmte Aufgabe nötig ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

objektorientierte Programmierung

objektorientierte Programmierung Logo #40099Subst. (object-oriented programming) Abkürzung: OOP. Ein Programmiermodell, das ein Programm als Sammlung diskreter Objekte betrachtet, das heißt als in sich abgeschlossene Sammlungen von Datenstrukturen und Routinen, die mit anderen Objekten kommunizieren. ® siehe auch C++, Objective-C, Objekt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

objektorientierte Programmierung

objektorientierte Programmierung Logo #40102Programmiertechnik, die mit Objekten, welche als Instanzen von Klassen angelegt werden, arbeitet. Die objektorientierte Programmierung verwendet Konzepte wie Kapselung, Polymorphie und Vererbung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

objektorientierte Programmierung

objektorientierte Programmierung Logo #42134objektorientierte Programmierung objẹkt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

objektorientierte Programmierung

objektorientierte Programmierung Logo #42871Abkürzung OOP, Bezeichnung für einen Programmieransatz, bei dem Daten und die auf diese Daten anzuwendenden Operationen ( Algorithmen ) als Einheiten, so genannte Klassen, betrachtet werden. Die Klasse ist eine abstrakte Typendefinition, die eine Datenstruktur und die darauf operierenden Methoden (Operationen) enthält. Die konkreten Exemp...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/objektorientierte-programmierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.